- der Sisalhanf
- - {sisal hemp}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sisalhanf — Si|sal|hanf 〈m. 1; unz.〉 = Sisal (1) * * * Si|sal|hanf, der: Sisal … Universal-Lexikon
Mexiko [1] — Mexiko (Estados unidos de Méjico, spr. mĕchiko: hierzu die Karte »Mexiko«), Bundesrepublik im südlichen Nordamerika, zwischen 14°56 –32°22 nördl. Br. und 86°49 –117°9 westl. L., zur Hälfte nördlich, zur Hälfte südlich vom Wendekreise des Krebses… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spinnfasern — (Textilfasern), gewisse pflanzliche und tierische Gewebselemente oder Ausscheidungen, die mittels des Spinnprozesses (bei der Rohseide mittels des Filierens) zu einem Faden (Garn , Gespinstfaden) vereinigt werden können. Von dem einzigen aus dem… … Lexikon der gesamten Technik
Mérida — Mérida, 1) Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Badajoz, am rechten Ufer des Guadiana, Knotenpunkt der Eisenbahnen Madrid Badajoz, M. Sevilla und M. Caceres, mit Schloß und (1900) 11,168 Einw. M. ist das römische Augusta Emerita und war zur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bahāmainseln — (Lukayische Inseln, s. Karte »Westindien«), britisch westind. Inselgruppe, die sich 1400 km von NW. nach SO. erstreckt, von der Halbinsel Florida im NW. durch die Floridastraße (Neuer Bahamakanal), von der Insel Haïti im SO. und Cuba im S. durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Yucătan — Yucătan, Halbinsel des nördlichen Mittelamerika (s. Karte »Mexiko«), die in Rechteckgestalt zwischen dem Golf von Campeche und dem Golf von Honduras vorspringt, durch die Yucatanstraße von Cuba geschieden wird und 175,000 qkm umfaßt. An der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nassau [3] — Nassau, 1) Stadt im preuß. Regbez. Wiesbaden, Unterlahnkreis, an der Lahn und der Staatsbahnlinie Koblenz Wetzlar, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Pädagogium, Kaltwasserheilanstalt, Amtsgericht, Oberförsterei, eine Stelle… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sisal — Si|sal 〈m. 1; unz.〉 1. Blattfaser der Sisalagave; Sy Sisalhanf 2. daraus hergestelltes Garn od. Gewebe [nach der gleichnamigen mexikan. Hafenstadt] * * * Si|sal, der; s [nach der mex. Hafenstadt Sisal]: aus den Blättern der Sisalagave gewonnene,… … Universal-Lexikon
Agave — L., Gattung der Amaryllidazeen, Gewächse mit großen, rosettenförmig gestellten, fleischigen, dornig gezahnten oder dünnern ganzrandigen, bisweilen bewimperten Blättern, hohem Blütenschaft und kandelaberartiger Blütenrispe mit sehr zahlreichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Campeche — (spr. pētsche), mexikan. Staat, im SW. der Halbinsel Yucatan (s. Karte »Mexiko«), 46,855 qkm und (1900) 84,281 Einw. (großenteils Maya Indianer) umfassend, ist vorwiegend niedriges Flachland, bloß im Innern treten einzelne Hügelzüge auf. Die von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Agavefaser — (Aloehanf, Pita, Domingo , Tampiko , Kampesche , Sisalhanf, Henequen, Bombay Aloehanf, Kerratto, Mexican fibre, Mexican grass), aus den Blättern mehrerer Agavearten in Amerika, Ostindien und Algerien, ähnlich wie die Flachsfaser gewonnene… … Meyers Großes Konversations-Lexikon